Bau des neuen Sitzes für die Forststation Deutschnofen
Forststation Deutschnofen
Neues Projekt
Klient:
Provinz Bozen
Location:
Deutschnofen
Jahr:
2020
Geldbetrag für die Werke:
0,8 Mio €
Verantwortlich:
Technischer Direktor: ing. Riccardo Mora Verantwortlicher des Projektes: per.comm.Patric Facen ing. Roberto Ricci Maccarini
Leistung:
Statische Planung und Bauleitung, Sicherheitskoordinierung
Beschreibung:
Das Projekt betrifft die neue Forststation in Deutschnofen und legt besonderen Wert auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Das Gebäude wurde mit einem besonderen Fokus auf Wärmedämmung und die Verringerung des Energieverbrauchs entworfen, wobei moderne Materialien verwendet werden, um eine thermisch effiziente Hülle ohne Wärmebrücken zu gewährleisten. Die Primärenergie wird größtenteils aus erneuerbaren Quellen bezogen, und das Heizsystem wird durch eine Wärmepumpe und einen Brennwertkessel als Hybridsystem gesteuert.
Das Heizsystem sieht die Nutzung von Fußbodenheizungen in allen Räumen vor, während der Luftaustausch durch ein kontrolliertes Belüftungssystem gewährleistet wird, um Komfort und Hygiene sicherzustellen. Die Warmwasserversorgung wird über ein Durchflusssystem geregelt, wobei sowohl Aufputz- als auch Unterputzleitungen verwendet werden.
Abschließend umfasst das Projekt die Abwasser- und Regenwasserversorgung, wobei die gesammelten Regenwassermengen in das öffentliche Kanalisationsnetz eingeleitet werden. Das gesamte Vorhaben entspricht den italienischen Vorschriften in Bezug auf Energieeinsparung und Umweltschutz.

Projektziel: