Sozialzentrums Trayah in Bruneck Sozialzentrums Trayah in Bruneck

Sanierung und Erweiterung des Sozialzentrums Trayah in Bruneck

Sozialzentrums Trayah in Bruneck

Abgeschlossen


Klient:

Provinz Bozen


Location:

Bruneck


Jahr:

2022


Geldbetrag für die Werke:

2 Mio €


Verantwortlich:

Technischer Direktor: ing. Riccardo Mora
Verantwortlicher des Projektes: per.comm.Patric Facen

Leistung:

Statische Planung, Bauleitung, Sicherheitskoordinierung in der Projektphase und Ausführungsphase




Beschreibung:

Das Projekt zur Sanierung und Erweiterung des Sozialzentrums „Trayah“ in Bruneck stellte, unter der Leitung von Direktorin Frau Doris Wild, einen strategischen Eingriff dar, um das Angebot an sozialpädagogischen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zu stärken. Initiiert von der Autonomen Provinz Bozen – Amt für Sanitätsbauten, wurde das bestehende Gebäude grundlegend transformiert und hinsichtlich Zugänglichkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit optimiert.

 

Das betroffene Gebäude wurde um zwei neue Stockwerke in Holzbauweise aufgestockt, mit einem zusätzlichen Bruttovolumen von ca. 2.900 m³ und einer Gesamtfläche von ca. 1.200 m². Das Untergeschoss blieb unverändert, das Erdgeschoss wurde teilweise neu organisiert, und die vertikale Erschließung mittels Treppen und Aufzug wurde bis ins zweite Obergeschoss erweitert. Die Innenräume wurden mit dem Ziel gestaltet, höchste Nutzbarkeit und Flexibilität zu gewährleisten, entsprechend den operativen und therapeutischen Anforderungen der Nutzer.

 

Im Inneren wurden folgende Räume realisiert:

  • 7 Werkstätten für handwerkliche und kreative Tätigkeiten (Nähen, Weben, Kerzenherstellung, Tischlerei, Wäscherei usw.);

  • 1 multifunktionaler Raum;

  • 2 Verwaltungsbüros;

  • 1 Küche und Sanitäreinrichtungen auf allen Etagen, einschließlich betreuter Badezimmer.

Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch das veraltete verglaste Vordach entfernt – da es den Schneelastnormen nicht mehr entsprach – und durch eine architektonisch integrierte neue Überdachung ersetzt.

 

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Das Gebäude wurde auf einen hohen energetischen Standard gebracht und erreicht nun die KlimaHaus-Klasse A, dank gezielter Maßnahmen an der Gebäudehülle, der Wärmedämmung und dem Austausch der Fenster, gemäß der DGP Nr. 130/2020.

 

Rolle von 3M Engineering S.r.l.

3M Engineering war bereits ab der Projektierungsphase technisch eingebunden. Unsere Leistungen umfassten bereichsübergreifend:

  • Die statische Planung der Aufstockung in Holzbauweise;

  • Die allgemeine Bauleitung, inklusive Prüfung der Ausführungen, Abrechnungen und Baufortschrittsberichte (SAL);

  • Die Sicherheitskoordination in der Planungs- und Ausführungsphase.

 

Dank einer sorgfältigen und integrierten Leitung konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen werden, wobei im Verlauf der Arbeiten mehrere Verbesserungen erfolgreich implementiert wurden.

Sozialzentrums Trayah in Bruneck

Projektziel:

TRAYAH: Wo Inklusion zum erlebbaren Raum wird.